
imcopex office supplies
Für Firmenkunden ein echtes Einkaufserlebnis schaffen: Relaunch des B2B Shops von imcopex office supplies
Überblick
Aufgabe
Der 2008 von atlantis dx realisierte und kontinuierlich weiterentwickelte xt:commerce Shop stieß an seine Grenzen und sollte abgelöst werden. Die Firma imcopex office supplies wollte sich im B2B Business neu positionieren und sowohl das Portfolio als auch den Service für die Kunden erweitern. Als zentrales Anliegen galt dabei, dem B2B Kunden ein ähnlich komfortables und interaktives Einkaufserlebnis zu bieten, wie er es aus dem privaten Sektor kennt. Dazu zählen die persönliche und an den Bedürfnissen des Kunden orientierte Ansprache genauso wie diverse den Kauf unterstützende interaktive Funktionalitäten. Der neue B2B Shop von imcopex office supplies sollte zu höherer Kundenzufriedenheit, Wertschätzung und Loyalität führen.
Über den Kunden
Als einer der führenden internationalen Distributoren von Office Supplies bietet imcopex neben einem umfassenden Sortiment an Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen auch Hardware sowie Serviceprodukte aller gängigen Markenhersteller des Drucker-/Kopiersegments an. Geschäftskunden und Wiederverkäufer (Fach- und Großhändler) erhalten seit über 10 Jahren die gesamte Produkt- und Servicevielfalt auch im Online-Shop.

Anforderungen
Die Software xt:commerce wurde den steigenden Anforderungen des imcopex Shops nicht mehr gerecht. Um eine wirklich zukunftsfähige und langlebige Lösung zu schaffen, musste atlantis dx den Onlineshop zunächst auf eine neue technologische Basis umstellen, die über Jahre stabil und erweiterbar wäre. Mit der Open Source Software Magento entschied man sich für ein System, das durch eine modular aufgebaute Architektur, beliebige Skalierbarkeit und sehr gute Eignung im B2B-Einsatz überzeugt.
Parallel dazu war ein umfassender Maßnahmen-Katalog erstellt worden. Dafür dienten eine seit 2013 gepflegte „Wunschliste" des Unternehmens sowie die Ergebnisse einer größeren Kundenbefragung Mitte 2014 als Grundlage. Nach Prüfung auf technische Machbarkeit und wirtschaftliche Notwendigkeit entstand so eine Prioritäts-Liste, um die Ressourcen optimal auf den Projektzeitraum zu verteilen.
Umsetzung
Zunächst wurden das Layout und einige Grundfunktionalitäten des vorhandenen Onlineshops angepasst. Durch die verbesserte Usability gewann man mehr Zeit für die technische Entwicklung des B2B Shops und die Integration von Magento.
Technische Highlights
Der neue Shop ist ein Multishop für verschiedene Länder und Sprachen mit unterschiedlichen Portfolios. Die integrierte Schnittstelle zum ERP-System von imcopex beinhaltet die Live-Replikation von 24 Tabellen in den Shop (Produktstammdaten, Preise, Bestände, Kunden- und Adressdaten).
Bestellungen werden per OpenTrans an das ERP-System übermittelt. Beim Import von Kompatibilitätsdaten erfolgt eine Zuordnung von Geräten zu Zubehör, Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien. Als Proxy-Cache wird der renommierte Webbeschleuniger Varnish eingesetzt.
Funktionen für B2B-Kunden h4>
- Preise
Dem Kunden werden die individuell ausgehandelten Preise in Realtime aus dem ERP-System zugeordnet und angezeigt. Er kann eine Preisgrenze hinterlegen und ein Preisalarm informiert ihn bei Erreichung seines Zielpreises. - Verfügbarkeit
Eine live Verfügbarkeitsanzeige sowie ein Verfügbarkeitsalarm, wenn ein Produkt wieder erhältlich ist, informieren den Kunden über die Lieferbarkeit der Produkte. - Suche
Neue Suchfunktionen erleichtern dem Kunden den Einkauf. Der Onlineshop beinhaltet jetzt eine Volltextsuche mit Elasticsearch, eine Modellsuche über Filter auf Basis der Kompatibilitätsdaten, sowie OEM- und EAN-Suche. Aus dem Suchbereich heraus kann der richtige Treffer direkt in den Warenkorb gelegt werden. - Bestellhistorie
Der Kunde hat den kompletten Überblick über seine Transaktionen. Es gibt eine Anzeige zur Belegübersicht, für offene Belege, offene Aufträge (aus ERP inkl. offline Käufe), sowie eine Sendungsverfolgung. - Benutzerverwaltung
Im Kundenunternehmen können mehrere Benutzer angelegt werden, die einen gemeinschaftlichem Zugriff auf alle Bestellungen, Warenkörbe und Merkzettel ihrer Firma haben. - Weitere Informationen
Dem Kunden werden sein persönlicher Ansprechpartner mit Kontaktdaten und Mail- sowie Rückruffunktion angezeigt.
Spezielle Funktionen für Händler h4>
- Wiederverkäufer können parallele Warenkörbe führen. Dabei sind mehrere parallele Warenkörbe je Kunde möglich.
- Beliebig viele Merkzettel können u.a. auch mit einer Erinnerungsfunktion angelegt werden.
- Die Verwendung und Speicherung von eigenen Artikelnummern ist möglich.
- Um ein Fulfillment zu ermöglichen, gibt es zusätzliche Referenzfelder bei der Lieferadresse sowie eine Whitelabel-Anpassung der Belege.
- Über einen Konfigurator können Preis- und Bestandslisten (nach Hersteller und Kategorie) definiert werden. Dabei können die gewünschte Produktinformation ausgewählt, sowie Versandfrequenz und Versandart (E-Mail, FTP) eingestellt werden.
- Über SOAP-Webservices können Kunden Preise und Bestände live abfragen.

Fazit
Imcopex verfügt nun über einen technisch ausgereiften B2B-Shop, der noch große Ressourcen für die Zukunft bereithält. Mit Hilfe einer komplexen Schnittstellenentwicklung konnte eine große Herausforderung erfolgreich gemeistert werden: die Zusammenführung verschiedenster Datenquellen und Livedaten aus dem ERP-System sowie der Abgleich der Userdaten mit dem CRM-System. Viele Servicefunktionen können vom Kunden jetzt rund um die Uhr und eigenständig genutzt werden. Imcopex Mitarbeiter müssen darauf weniger Zeit verwenden und können sich anderweitig besser engagieren. Der neue B2B-Shop ist sehr komfortabel und wartet mit einer Vielzahl hilfreicher Funktionen für die Geschäftskunden auf. Mit einem Mehrwert im Tagesgeschäft und einem Zuwachs an Neukunden durch Suchmaschinen zeichnen sich schon jetzt erfreuliche Entwicklungen ab.
"Mit atlantis dx haben wir seit Jahren eine engagierte Agentur an unserer Seite, die uns nicht nur mit Rat und Tat bei der Realisierung unserer ambitionierten B2B-Web-Shop Maßnahmen, sondern auch rund um Digitalisierungsprozesse der imcopex verlässlich unterstützt. Wir freuen uns auch weiterhin mit dem atlantis dx Team zu wachsen und spannende Projekte erfolgreich umzusetzen."
- Lars Epp, E-Commerce & Marketing Manager imcopex -