
KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH
Launch eines Magento Multishops mit integriertem TYPO3-Bereich
Überblick
Der Kunde
Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter für Werkzeugmaschinen und Zubehör. 1923 als Familienunternehmen in Königsberg gegründet, garantiert KNUTH heute mit seinen über 400 Mitarbeitern in über 40 Ländern eine zuverlässige Präsenz in allen Wachstumsmärkten der Welt. Ein hohes Qualitätsbewusstsein, technische Innovationen, jahrzehntelange Erfahrung sowie das überzeugende Preis-/Leistungsverhältnis haben KNUTH in der Branche weltweit bekannt gemacht. Ein dichtes Netz deutscher und internationaler Niederlassungen schafft direkte Kundennähe und garantiert eine starke Marktpräsenz, kompetente Beratung und schnellen Service vor Ort. Weltweit vertrauen über 120.000 Kunden auf KNUTH - vom kleinen Handwerksbetrieb bis zu großen Industrieunternehmen. (Quelle: www.knuth.de)
Das Projekt
Der neue Shop sollte die breite Produktpalette übersichtlich aufbereiten und es den interessierten Kunden aus aller Welt ermöglichen, sich umfassend über ca. 2.500 Werkzeugmaschinen und Zubehör-Artikel zu informieren.
Die Realisierung
Konzeptioniert wurde der neue Shop unter www.knuth.de in Zusammenarbeit mit KNUTH und der inmedium Werbeagentur. Das Layout des Shops stammt von avidus consulting.
atlantis dx übernahm die gesamte technische Umsetzung und entwickelte für aktuell folgende Länder spezielle Shops und Unternehmensseiten: Deutschland, Frankreich, Russland (GUS), USA (Nordamerika), Brasilien (Südamerika), Italien, Polen, Portugal, Rumänien, Südafrika, Tschechien und International (übrige Länder). Dazu wurden Sprachversionen in Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch und Tschechisch implementiert.
Im Multishop wurde ein CMS-Bereich auf Basis des Open Source Systems TYPO3 installiert. Damit können Unternehmensinformationen, wie Standortdarstellungen, offene Stellen oder Messen/Events von den KNUTH-Redakteuren für die jeweiligen Länder auf der Website zur Verfügung gestellt und geändert oder gelöscht werden.
Bislang gibt es im Shop nur die Möglichkeit, Produkte anzufragen und dann per Email oder telefonisch zu bestellen. Hierfür wurde eine eigene Seite für die Darstellung von Angeboten eingerichtet. Die richtige Maschine findet der Kunde mithilfe von Filtern nach technischen Eigenschaften. Die Produktauswahl kann in wenigen Schritten eingegrenzt werden. Auf den Produktseiten wurden verschiedene Detailansichten realisiert, die je nach Produkttyp (wie z. B. Zubehör) angezeigt werden.
Fazit
Mit dem neuen Multishop hat die Firma KNUTH Werkzeugmaschinen ein leistungsstarkes Instrument erhalten, um den weltweiten Kunden einfach und schnell den Zugriff auf ihre Produkte und Service-Leistungen zu ermöglichen. Dadurch kann ein Leitgedanke von KNUTH - direkte Kundennähe, eine starke Marktpräsenz, kompetente Beratung und schnellen Service vor Ort – noch besser verwirklicht werden.