Daneben zeichnet es sich durch eine ganze Reihe weiterer Eigenschaften aus, die TYPO3 einen Vorsprung gegenüber anderen CMS verschaffen.
Vorteile TYPO3 CMS
Einfache und flexible Editierung der Inhalte
Autoren bearbeiten Seiteninhalte im sogenannten Backend, einer internen Benutzeroberfläche mit Übersicht über den Inhalt und Zugang zu den Kontrollfunktionen. Der Autor kann aber auch wahlweise im sogenannten Frontend-Editing-Modus arbeiten: Er surft durch die Site und ändert den Inhalt dort, wo er ihn findet, indem er ein kleines Edit-Icon neben dem jeweiligen Inhaltselement anklickt.
Dynamische Grafik-Erzeugung
Grafische Elemente (Menüs) werden automatisch erzeugt – für neue Menüpunkte benötigen Sie keinen Grafiker.
Offene Architektur
Die flexible Struktur von TYPO3 basiert auf offenen Standards, d.h. PHP, einer der verbreitetsten Skriptsprachen und mySQL. Erweiterbar auf allen Ebenen und modular aufgebaut. Das System kann beliebig nach Ihren individuellen Wünschen zusammengestellt und erweitert werden.
Cross-Format Suche
Volltextsuche nicht nur in den Inhaltselementen, sondern auch in integrierten Word-Dokumenten und PDFs.
Große Entwickler-Gemeinschaft
TYPO3 erfreut sich einer großen, globalen Entwicklergemeinde mit Kunden aus allen möglichen Branchen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist somit gesichert, auch in der Zukunft. Es gibt tausende kostenfreie Erweiterungen.
Keine Lizenzgebühren
TYPO3 ist lizensiert unter der GPL (GNU/General Public License). Das bedeutet: Keine Lizenzgebühren