Grafik: verschieden große Dreiecke aus bunten Linien auf hellgrauem Hintergrund

Die Must-have TYPO3 Extensions für Ihre Website!

Zusätzlich zu den TYPO3 Kernfunktionen gibt es eine Vielzahl an Extensions für das CMS. Diese dienen als leistungsstarkes System, um Ihre Website im Hintergrund bestens zu rüsten.

Zum Inhalt springen
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontaktformular
Rufen Sie uns gerne an
Telefon
Chatten Sie mit uns
Chat

TYPO3 Extensions

Für eine leistungsstarke Website

Ob Redakteur oder Administrator – greifen Sie auf eine Bandbreite an Extensions zu, um komplett flexibel zu handeln. Wählen Sie hier die Erweiterungen, die Ihren jeweiligen Anforderungen und Bedürfnissen am besten entsprechen. Wir stellen Ihnen im Folgenden 13 funktionsstarke Extensions vor, die Ihre Website nach vorne bringen.

Was sind TYPO3-Erweiterungen?

Eine Extension ist ein Funktionscode, der auf der eigenen Website integriert wird, damit eine spezifische Aufgabe erfüllt werden kann. Dieser ist in der Programmiersprache PHP geschrieben und bietet eine Funktionserweiterung (auch bei Design, SEO-Elementen etc.). Generell enthält der TYPO3 Core schon eine Vielfalt an Extensions, wodurch keine Plug-ins vonnöten sind. Die Folgenden finden Sie bereits in der normalen Version: 

  • Klartext-URLs
  • Domain- und URL-Verwaltung
  • Formular-Editor
  • Bildbearbeitung 
  • SEO-Funktionen
  • Suchfunktion im Backend für Redakteure und Admins

Doch um das volle Potenzial des CMS für Ihre individuellen Anforderungen auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen einige zusätzliche Extensions zu installieren. Wir zeigen Ihnen im nächsten Abschnitt die Wichtigsten! 

13 wichtige TYPO3-Extensions!

Ob Premium oder kostenlose Erweiterung – die Vielfalt an Extensions für TYPO3 ist schwer überschaubar. Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, haben wir Ihnen hier 13 leistungsstarke sowie nützliche Extensions zusammengefasst: 

1. Suchfunktionen

Um die Suchfunktion auf Ihrer Website im Frontend zu erweitern, gibt es eine äußerst performante Extension namens solr. Einige ihrer Vorteile sind:

  • Indexierbare Datentypen 
  • Filtereinstellungen bei den angezeigten Ergebnissen
  • Mehrsprachigkeit, 
  • Vorschlagssuche, 
  • Erweiterbar um Suche in eigenen Datensatztypen, 
  • Priorisierung von Suchergebnissen, 
  • Gruppierung und Filterbarkeit der Suchergebnisse

2. Newsletter

Mit der Extension direct_mail erstellen Sie im Handumdrehen professionelle Newsletter. Damit schreiben, bearbeiten und versenden Sie diese direkt über TYPO3. Zusätzlich ermöglicht Ihnen das Plug-in Öffnungsraten und weitere Auswertungen der Performance einzusehen. Zusätzliche Vorteile dieser Erweiterung:

  • Nachrichten landen nicht mehr im Spam-Ordner.
  • Nutzung eigener Newsletter-Vorlagen
  • Datensicherheit: Benutzerdaten (wie E-Mail-Adressen) liegen nicht bei einem Drittanbieter, sondern werden auf dem eigenen TYPO3-Server gespeichert und verwaltet.

3. Grid Elements

Sie wollen verschachtelte bzw. gruppierte Inhaltselemente mit wenigen Klicks erstellen? Mit der Erweiterung gridelements unkompliziert möglich! Fügen Sie Referenzen zwischen Elementen ein oder nutzen Sie Drag-and-drop, um Elemente an die gewünschte Stelle zu platzieren. Dadurch arbeiten Sie zeitsparend und haben stets eine Übersicht. Einfache Möglichkeit, Elemente mit mehreren Spalten im Backend zu erstellen und per Drag-and-Drop mit Bildern, Texten, Überschriften usw. zu füllen. Als Alternative eignet sich die Extension Container – beides valide Optionen.

4. News

Eine weitere wichtige Extension für die Erstellung von Newsbeiträgen nennt sich news (Nachfolger von tt_news) und hat einen großen Funktionsumfang inklusive Systemkategorien, Unterstützung beim Anlegen von Nachrichten und Flexibilität durch das Ergänzen weiterer Features. Gerade für Zeitungen oder Magazine ist dieses Feature ein absolutes Muss! 

5. Blog 

Die TYPO3 Blog Extension ist perfekt für alle Bloginhaber oder Websitebetreiber mit einem Blog als Unterkategorie geeignet. Die Erweiterung macht sich die Kernelemente von TYPO3 zunutze, um Besuchern einen einfach zu bedienenden Blog zu bieten. So können Sie nicht nur Ihre bestehenden Elemente wie Backend-Layouts, personalisierte Content-Elemente oder andere Plugins im Blogbereich verwenden, sondern beispielsweise auch Beiträge mit verschiedenen Tags versehen oder sie Kategorien zuordnen.

6. Suchmaschinenoptimierung

Für die SEO-Optimierung ist Yoast SEO eine angesagte Erweiterung. Damit müssen Sie TYPO3-SEO nicht an vielen verschiedenen Stellen konfigurieren, sondern haben alles an einem Ort gesammelt – ob Keyword, Überschrift, Alt-Texte, Vorschau der Suchergebnisse im Backend oder Ähnliches. Noch dazu haben Sie die Möglichkeit, die Seite mit dem Plug-in zu analysieren und auf ihre SEO-Tauglichkeit zu checken.

7. Veranstaltungsverwaltung

Sie wollen eine Veranstaltung planen und alle Daten an einem Ort sammeln? Die Extension sf_event_mgt dient zur Veranstaltungsverwaltung direkt in TYPO3. Beim Anlegen von Veranstaltungen können Sie diese mit allen wichtigen Faktoren wie 

  • Zeit, 
  • Ort, 
  • Organisatoren, 
  • Vortragenden, 
  • Anmeldungen mit oder ohne Bestätigung, 
  • Wartelisten etc. anreichern. 

Demnach ist die Verwaltung dieser Veranstaltungen für Redakteure im Backend z. B. durch Export-Funktionen oder einen Mailversand an alle bisher angemeldeten Teilnehmer möglich.

Extensions von atlantis dx

Die folgenden sechs Erweiterungen sind Eigenentwicklungen von uns, die wir exklusiv unseren Kunden zur Verfügung stellen. Ansonsten sind sie aber nicht öffentlich verfügbar. Wir wollen Ihnen auch diese nicht vorenthalten, da sie Ihre TYPO3 Website zusätzlich mit einigen nützlichen Funktionen unterstützen.

8. Medienintegration

Die Erweiterung atl_media_header dient der Medienintegration und erzeugt einen Header, der die Seiteneigenschaften erweitert sowie Bilder im Slider darstellen kann. Auch die Einbindung von Videos ist möglich. Play/Pause/Sound-Buttons oder Autoplay lassen sich redaktionell ein- und ausblenden.

Außerdem lässt sich die Höhe des Headers, Textoverlay, Position, Farbe, Farbtransparenz und Bildslider-Pausen-Zeit zwischen den Slides redaktionell einstellen. Sie können ein Textoverlay pro Slide setzen (slidet mit dem Bild mit) oder nur einmal für alle Slides fest platzieren. Alle Einstellungen sind auf die Unterseiten übertragbar und können auf jedem tieferen Level wieder überschrieben werden.

9. Farbenvielfalt

atl_color ermöglicht Ihnen Farbcollections mit individuellen Typen, die über das Backend gepflegt und dann überall genutzt werden können. Zudem ist diese auch in einer Multidomain-Seite einsetzbar.

10. Quicklinks

Mit der Erweiterung atl_quicklinks setzen Sie ganz unkompliziert Quicklinks/Schnellzugriffe. Die Extension unterstützt:

  • Indexed-Search-Such-Feld
  • Ein Quicklink erscheint direkt geöffnet 
  • Vererbungsoption

11. Cookiebanner

Sie wollen ein Cookiebanner auf Ihrer eigenen Website integrieren? Die Extension atl_cookiebanner zeigt Ihnen einen Cookiebanner mit den gesetzlich vorgeschriebenen Feldern an. Diesen können Sie im Backend über ein Modul ganz nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren (Texte, Tracker, Farben).

12. Revision

An Ihrer Website arbeiten eine Vielzahl von Mitarbeitern oder auch externe Firmen mit? Damit alle Prozesse zur richtigen Zeit überprüft werden, hilft Ihnen die Erweiterung atl_wiedervorlagesystem. Sie sendet zu einem einstellbaren Termin eine Mail an ausgewählte User, damit diese ihren Aufgaben nachkommen – beispielsweise dem Prüfen einer Website. Eine Erinnerung wird nach 14 Tagen gesendet und im Backend eine Übersicht darüber erstellt, wer wann informiert wurde.

13. DSGVO-konforme Videos

Die Extension atl_video_2click versteckt Videos von YouTube oder Vimeo hinter einem Overlay, in dem DSGVO-konform um Zustimmung gebeten wird, da die externe Seite Cookies setzt. Videos werden zwar datenschutzkonform eingebunden, aber es gibt dennoch ein Cookie.

Plattformen für Erweiterungen

Sie entscheiden, ob Premium oder kostenlose Extensions vonnöten sind. Die verschiedenen Plug-ins finden Sie auf unterschiedlichen Plattformen und die Extension Installation ist ganz einfach – Sie müssen nur auf den entsprechenden Download-Button klicken. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Plattformen einmal zusammengefasst: 

 

TER (TYPO3 Extension Repository)

Hier finden Sie kostenlose Erweiterungen und können mithilfe der Suchleiste nach Kategorie, Name oder auch Schlüsselbegriff filtern. 

Zum TYPO3 Extension Repository

Screenshot vom TYPO3 Repository

T3Planet (TYPO3 Marketplace)

Auch auf dieser Plattform sind Erweiterungen frei zugänglich. Zusätzlich gibt es jedoch auch Premium-Extensions und Sie erhalten zusätzliche Informationen, die bei der Auswahl behilflich sein können.

Zum T3Planet

Screenshot der Website T3 Planet

Drittanbieter

Zusätzlich zu den regulären Plattformen gibt es TYPO3-Entwickler, die eigens entwickelte Plug-ins auf ihrer Seite anbieten.

Unsere TYPO3-zertifizierten Mitarbeiter beraten Sie gerne individuell!

Badge: TYPO3 Association Silver Member
Logo TYPO3 Certified Consultant
Logo TYPO3 Certified Developer
Logo TYPO3 CMS Certified Integrator
Logo TYPO3 CMS Certified Editor
Foto: Zwei Bereichsleiter sind in einem lockeren Gespräch mit dem Geschäftsführer von atlantis dx, sitzen an einem Tisch, lachen sich an

TYPO3 Lösungen mit atlantis dx

Sie haben bereits eine TYPO3 Webseite und möchten nützliche Extensions etablieren? Oder starten Sie gerade erst Ihre eigene Website und benötigen eine helfende Hand? Als TYPO3 Agentur stehen wir von atlantis dx Ihnen bei allen Fragen rund ums Thema E-Commerce & Web Solutions sowohl im B2B als auch im B2C Bereich zur Seite. Je nachdem, welche TYPO3 Version Sie haben, beraten wir Sie individuell und empfehlen Ihnen gerne die Extensions, die zu Ihrem Business passen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

FAQs zu TYPO3 Extensions

Grafik aus Linien: Browser mit einer Liste und Checkboxen

Frage: Was sind TYPO3-Extensions?

Antwort: Verschiedene Plug-ins, die Sie Ihrem CMS TYPO3 hinzufügen können, um die Vielfalt an Funktionen zu steigern.

Grafik aus Linien: Browser mit Text und Bildinhalten, am rechten Rand ein Zahnrad

Frage: Welche Funktionen hat TYPO3?

Antwort: TYPO3 beinhaltet eine Menge an integrierten Funktionen, beispielsweise zur URL-Verwaltung, für SEO-Funktionen und zur Formularerstellung. 

Grafik aus Linien: Browser mit einem Karton in der Mitte aus dem ein Stern kommt

Frage: Welche TYPO3-Extensions gibt es?

Antwort: Insgesamt gibt es ein riesiges Repertoire an Extensions für TYPO3. Sowohl für SEO-Maßnahmen als auch für Power-User-Funktionen oder Übersetzungen. Falls es die von Ihnen gewünschte Funktion nicht gibt, können diese auch entwickelt werden.

Weitere Informationen